Ihr Neubau beginnt mit einer präzisen Planung
Von der ersten Idee bis zur Fertigstellung ist unser Planungsbüro mit Fachwissen und Erfahrung an Ihrer Seite.
Der Bau eines Eigenheims ist für viele Menschen die größte Investition ihres Lebens. Damit Ihr Traumhaus nicht zur finanziellen Herausforderung wird, ist eine präzise Bau- und Kostenplanung essenziell. Viele Entscheidungen müssen frühzeitig getroffen werden, von der Wahl der Bauweise bis hin zur Effizienzklasse und der Auswahl der ausführenden Firmen. Unser Planungsbüro unterstützt Sie dabei, den Überblick zu behalten und Ihr Bauvorhaben effizient und nachhaltig umzusetzen. Für eine sorgfältige Grundlagenplanung benötigen wir den Lageplan des Grundstücks, die optimale Raumanordnung für Licht und Platznutzung, die Wahl nachhaltiger Baustoffe sowie die Entscheidung über eine mögliche Unterkellerung. Auf dieser Grundlage wird ein Vorentwurf erstellt und mit den Behörden abgestimmt. Sobald keine wesentlichen Änderungen mehr erforderlich sind, folgt die detaillierte Entwurfsplanung.
Vorausschauend planen und bereits heute an künftige Bedürfnisse denken
Ein durchdachter Grundriss ermöglicht maximale Flexibilität und sorgt dafür, dass sich das Gebäude an zukünftige Anforderungen anpassen kann. Er berücksichtigt die Nachrüstung von Photovoltaikanlagen oder Wärmepumpen, den späteren Einbau einer Wohnraumlüftung sowie eine barrierefreie Gestaltung mit Liftnachrüstung oder altersgerechten Anpassungen. Darüber hinaus schafft er die Möglichkeit zur Integration von Multifunktionsräumen, die je nach Bedarf als Gästezimmer, Home-Office oder Kinderzimmer genutzt werden können. Auch teilbare oder zusammenlegbare Räume bieten eine intelligente Lösung, um sich an wachsende oder veränderte Familienstrukturen anzupassen und den Wohnraum optimal zu nutzen. So entsteht eine nachhaltige, zukunftssichere Wohnlösung mit hoher Lebensqualität.
Kostensicherheit von Anfang an
Eine der wichtigsten Fragen vor dem Hausbau ist: Was kann ich mir leisten? Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, sollten bereits im Vorfeld die Baukosten sowie Betriebskosten und Zusatz- und Nebenkosten kalkuliert werden. Wir helfen Ihnen, diese Fragen frühzeitig zu beantworten, um eine realistische Bau- und Kostenplanung aufzustellen. Unsere Checklisten liefern Ihnen wertvolle Anhaltspunkte, damit Sie Ihren Hausbau sicher und kalkulierbar umsetzen können. Die tatsächlichen Baukosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter Wohnfläche, Region, Bauweise und individuelle Anforderungen. Wichtige Überlegungen, die in die Planung einfließen sollten.
Checkliste für den Hausbau
- Wie viel Wohnfläche benötige ich?
- Welche Bauweise kommt infrage? (Massivhaus, Holzbau, Fertighaus)
- Soll das Haus ein Passivhaus oder Niedrigenergiehaus werden?
- Ist ein Keller sinnvoll oder reicht eine Bodenplatte?
- Brauche ich ein ausbaubares Dachgeschoß oder eine barrierefreie Gestaltung für die Zukunft?
- Welche Raumaufteilung ist ideal für meine aktuelle und künftige Lebenssituation?
Wir unterstützen Sie dabei, Kostenfallen zu vermeiden
Um unnötige Mehrkosten zu vermeiden, sollten Baustillstände unbedingt vermieden werden. Dies kann nur durch die frühzeitige Planung und Genehmigungen verhindert werden. Auch Baumängel können schnell zum finanziellen Fiasko werden. Durch eine professionelle Bauüberwachung können solche Mängel frühzeitig erkannt werden. Zudem hilft unsere professionelle Bauplanung, teure Fehlentscheidungen während des Baus zu vermeiden, während wir die höheren Winterbaukosten aufgrund langsamerer Baufortschritte miteinkalkulieren.